Arbeiten mit besonderen Gefahren erfordern entsprechende Ausbildungen
Neu wird für das Anschlagen von Lasten eine Ausbildung verlangt. Wenn in Ihren Betrieb solche Arbeiten ausgeführt werden, sind die Qualifikationen der Mitarbeitenden zu prüfen. Es ist dafür zu sorgen, dass nur ausgebildete Mitarbeitende Arbeiten mit besonderen Gefahren ausführen. Die Ausbildung ist mit einem Ausbildungsnachweis zu dokumentieren.
Die notwendige Ausbidung kann über diese Plattform gebucht werden: Kurs Anschlagen von Lasten
- Geschrieben von: Lochmatter Thomas

Neue Plattform für Weiterbildung der Oberwalliser Handwerker
Weiterbildung ist für Schreiner im Oberwallis von grosser Bedeutung, um auf dem neuesten Stand der Technik und Trends zu bleiben. Um dies zu erreichen, wurde eine neue Plattform für das Oberwalliser Handwerk aufgebaut, die es Schreinern ermöglicht, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse durch Online-Kurse, Webinare und persönliche Coachings zu verbessern.Die Plattform bietet in Zukunft eine Vielzahl von Kursen an, die von erfahrenen Schreinern und Branchenexperten geleitet werden. Dazu gehören Kurse zu Themen wie Holzbearbeitungstechniken, CAD-Zeichenprogrammen, Projektmanagement und Marketing. Dies ermöglicht es Schreinern, ihre Fähigkeiten in bestimmten Bereichen zu verbessern und ihre Dienstleistungen zu erweitern.Ein wichtiger Bestandteil der Plattform ist auch das Angebot an Webinaren, die Schreiner die Möglichkeit bieten, von Branchenexperten zu lernen und ihre Fragen direkt an diese zu stellen. Dies ermöglicht es Schreinern, aktuelle Informationen und Trends in der Branche zu erhalten und ihr Wissen zu erweitern.
- Geschrieben von: Lochmatter Thomas

Handwerker bilden sich weiter!
Es gibt viele Gründe, warum sich Handwerker weiterbilden sollten:
- Um ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten auf dem aktuellen Stand zu halten und sich für neue Herausforderungen und Technologien zu rüsten.
- Um ihre Dienstleistungen und Produkte zu verbessern und ihre Kunden besser bedienen zu können.
- Um ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern und sich für neue Karriereschritte oder Projekte zu qualifizieren.
- Um die eigene Lebenszufriedenheit und -balance zu verbessern, indem man neue Hobbys oder Interessen verfolgt.
Handwerker haben in der Regel eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten Handwerksberuf absolviert. Durch Weiterbildungen und Fortbildungen können sie ihr Fachwissen erweitern und sich auf neue Technologien und Materialien einstellen, um ihre Dienstleistungen und Produkte weiterzuentwickeln und ihren Kunden bessere Ergebnisse liefern zu können. Weiterbildungen können in Form von Kursen, Seminaren, Workshops oder auch durch das Selbststudium erfolgen.
- Geschrieben von: Lochmatter Thomas

Weiterbildung bringt's!
Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen weiterbilden:
- um neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für die eigene Karriere oder das persönliche Leben von Nutzen sein können
- um die eigenen beruflichen Perspektiven zu verbessern und sich für neue Herausforderungen zu rüsten
- um sich in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld auf dem Laufenden zu halten und den Anforderungen gerecht zu werden
- um sich selbst zu entwickeln und neue Ziele zu setzen
- um die eigene Lebenszufriedenheit und -balance zu verbessern, indem man neue Hobbys oder Interessen verfolgt.
Weiterbildung kann in vielen Formen stattfinden, wie zum Beispiel durch Fortbildungen, Kurse, Seminare, Workshops oder auch durch das Selbststudium. Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
- Geschrieben von: Lochmatter Thomas